USC Freiburg e.V.

Universitäts-Sportclub Freiburg i. Brg. e.V.

20.03.2023

 

DIE USC – GESCHÄFTSSTELLE IST BIS AUF WEITERES NUR ÜBER E-MAIL ERREICHBAR!

__________________________________________________________________________

 

 

 

 

Der USC trauert um Branko Miler.

Branko Miler starb am 7. Februar 2023 im Alter von 87 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Er war seit über 58 Jahren aktives Mitglied des USC und 2003 Vizepräsident des Hauptvereins. Branko war Abteilungsleiter der Leichtathletik- und Volleyball-Abteilung. Er war viele Jahre sehr erfolgreich als Verbandstrainer tätig. Lange Jahre spielte er auch mit großem Erfolg Volleyball und Tennis für den USC Freiburg.

Der USC spricht seiner Frau Blanka und ihren beiden Töchter Andrea und Seka sein aufrichtiges Beileid aus.

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 9. März um 13 Uhr in der Einsegnungshalle des Friedhofs Bergäcker in Freiburg statt.

 

Der USC Vorstand


Eine Universität – eine Stadt – ein Verein

– der Universitätssportclub (USC) Freiburg –

Der Universitätssportclub Freiburg (USC) ist ein Traditionsverein mit einem hohen gesellschaftlichen und sozialen Stellenwert. Gründungsziel des Vereins im Jahr 1953 war es, die rechtlichen und sporttechnischen Möglichkeiten zu schaffen, um den Studenten der Albert-Ludwigs-Universität zu ermöglichen, an sportlichen Wettkämpfen teilzunehmen, sei es in der Individualsportart Leichtathletik oder in den Teamsportarten Basketball und Volleyball. Studierende sollten darüber hinaus durch die Bildung von gemeinsamen Wettkampfmannschaften mit der Freiburger Bevölkerung in die regionalen Strukturen besser integriert werden.

 

Förderkonzeption: Förderung des sportlichen Nachwuchses im Raum Freiburg in den Bereichen Basketball, Volleyball, Leichtathletik vom Jugendalter bis Spitzenniveau durch ein zielorientiertes Training.

 

Bestehende Voraussetzungen: Ein qualifizierter Trainerstab mit einer akademischen Ausbildung und Hochschulabschluss und logistische Voraussetzungen ermöglichen eine Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen im Basketball, im Volleyball und in der Leichtathletik.